

Die Herstellung ähnelt jener des Specks. Der Kaiserschinken entsteht aus der mageren Oberschale von Schweinen, welche von Hand mit einer Mischung besten Meersalzes und feinster Kräuter, denen eine Gewürzmischung zugefügt wird, bestreut wird. Sodann erfolgt die Pökelung, wobei der Schinken immer wieder umgeschichtet werden muss.
Anschließend erfolgt die sanfte Kalträucherung, wofür wir luftgetrocknetes und entrindetes Holz aus heimischen Wäldern verwenden. Nach einer monatelangen Reifung im tiefen Steinkeller des Hofes ist der Kaiserschinken zum Verzehr bereit.
Haltbarkeit und Lagerung:
gekühlt <4° ca. 6 Monate
Zutaten:
Schweinefleisch, Meersalz, natürliche Gewürze
Energie | 743 kJ |
177 kcal | |
Fett | 6,88 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,38 g |
Kohlenhydrate | 3,08 g |
davon Zucker | 2,2 g |
Eiweiß | 25,45 g |
Salz | 2,46 g |